Produktsicherheitsverordnung

Seit Dezember 2024 gilt die neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR – General Product Safety Regulation) in der EU. Sie ersetzt die bisherige Produktsicherheitsrichtlinie und stellt verschärfte Anforderungen an die Sicherheit und Kennzeichnung von Produkten im Online-Handel. Ziel ist es, Verbraucher besser zu schützen und die Rückverfolgbarkeit von Produkten zu verbessern.

Welche Pflichten haben Online-Händler?

1️⃣ Sicherheitsnachweise & Konformitätserklärung

  • Alle Produkte müssen sicher sein und den EU-Sicherheitsstandards entsprechen.
  • Falls erforderlich, müssen Händler eine EU-Konformitätserklärung oder eine CE-Kennzeichnung vorlegen.

2️⃣ Produktinformationen & Kennzeichnungspflichten

  • Herstellername, Anschrift und Kontaktmöglichkeit müssen klar ersichtlich sein.
  • Warnhinweise und Sicherheitshinweise müssen in der Sprache des jeweiligen Marktes verfügbar sein.
  • Besondere Anforderungen für Produkte mit besonderen Risiken (z. B. Elektrogeräte, Spielzeug, Lebensmittelkontaktmaterialien).

3️⃣ Rückverfolgbarkeit & Dokumentation

  • Händler müssen sicherstellen, dass ihre Lieferkette transparent ist.
  • Produktinformationen müssen mindestens 10 Jahre lang gespeichert werden.
  • Seriennummern oder andere Identifikationsmerkmale müssen gepflegt werden.

4️⃣ Verantwortlichkeit von Online-Marktplätzen & Dropshipping-Anbietern

  • Plattformen wie Amazon, eBay oder Shopify-Shops müssen sicherstellen, dass nur konforme Produkte angeboten werden.
  • Händler haften auch für Produkte von Drittanbietern, wenn sie nicht den Anforderungen entsprechen.

5️⃣ Meldepflichten & Produktrueckrufe

  • Gefährliche Produkte müssen sofort gemeldet und vom Markt genommen werden.
  • Händler müssen mit Behörden und Verbraucherschutzorganisationen zusammenarbeiten.

Was bedeutet das für die Produktpflege in Ihrem Online-Shop?

  • Produktbeschreibungen regelmäßig prüfen und anpassen
  • Vollständige technische Daten und Sicherheitsinformationen hinterlegen
  • Dokumente zur Produktsicherheit (CE-Zertifikate, Prüfberichte) bereitstellen
  • Aktuelle gesetzliche Anforderungen im Blick behalten und umsetzenUnser Tipp: Die GPSR ist bereits in Kraft! Online-Händler sollten jetzt sicherstellen, dass ihre Produktdaten vollständig und gesetzeskonform sind, um Abmahnungen und Bußgelder zu vermeiden.

 

Falls du Unterstützung bei der Umsetzung benötigst, sprich uns gerne an! 

loader
Wird geladen …